Eine App als Service für die Menschen vor Ort

Wir wollen eine Lich-App und möchten, dass sich die Stadt Lich an dem Projekt „Digitale Dörfer“ des Landkreis Gießen beteiligt. Durch eine derartige Online-Plattform kann die Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern, der Verwaltung und den Gewerbetreibenden verbessert werden. Verschiedene Dienstleistungen z.B. die Kommunikation in Stadtteilen, Informationen aus der Stadt und den Stadtteilen, Vereinskommunikation, regionale Nahversorgung oder die digitale Mitnahmebank können über eine App gebündelt werden. Ein regionaler Online-Marktplatz vereint z.B. die Vorteile des Online-Shoppings mit denen des Kaufens vor Ort: Gewerbetreibende und Einzelhändler präsentieren ihre Produkte, Bürgerinnen und Bürger können bequem online bestellen (siehe unten). Auch ein digitalisiertes Bürgerbeteiligungsformat halten wir im Rahmen einer Online-Plattform für notwendig und zeitgemäß.