Bezahlbaren Wohnraum gewährleisten

Lich ist ein begehrter Wohnort und dementsprechend hoch ist die Anzahl der Menschen, die in Lich wohnen und leben wollen. Wir sind stolz darauf, dass die Wohnungspolitik der letzten Jahre eindeutig die Handschrift der SPD trägt. Wir haben dazu beigetragen, dass über 40 Wohneinheiten bezahlbaren Wohnraums geschaffen wurden (z.B. Egelseeweg und „alte Schulhöfe“ in der Jahnstraße). Hier ist die SPD in Lich nach wie vor die gestaltende Kraft.
Die SPD Lich wird sich auch in Zukunft dafür stark machen, dass bezahlbares Wohnen für alle Alters- und Einkommensgruppen in Lich möglich ist. Dazu gehört neben einer bezahlbaren Miete auch die Schaffung von bezahlbarem Wohneigentum. In der nächsten Legislaturperiode müssen aufgrund des Zuzugs voraussichtlich weitere 50 neue Wohneinheiten für den sozialen Wohnungsbau geschaffen werden. Dafür sollen die Instrumente für die Vergabe derartiger Wohnungen weiterentwickelt und eigene Flächen unter der Maßgabe eines prozentualen Anteils sozialen Wohnungsbaus bearbeitet werden. Darüber hinaus wollen wir, dass unsere Stadt die Wohngebiete, wo es geht, selbst entwickelt, wie dies aktuell im Wohngebiet „alte Sportplätze“ in der Oberstadt geschieht.
Hierbei ist auch auf die Innen- und Nachverdichtung der Stadt und ihrer Stadtteile zu achten, Leerstände von Häusern, vor allem in der Ortsmitte unserer Stadtteile, sollten minimiert werden, bevor weitere Neubaugebiete erschlossen werden.