Kommunalwahl 2021: SPD Lich verabschiedet Wahlkampfprogramm

Aus Sicht der beiden Vorsitzenden der SPD Lich, Ruth Rohdich und Knut Stieger, startet die SPD Lich sowohl inhaltlich als auch personell gut vorbereitet in die Kommunalwahl 2021.

In der kürzlich stattgefundenen Online-Mitgliederversammlung am 07.01.2021 haben die Genossinnen und Genossen nun einstimmig das SPD-Programm für die Kommunalwahl  verabschiedet. Unter dem Motto „sozial.ökologisch.wirtschaftlich“ wurden vier Leitgedanken formuliert: „Lich hält zusammen, Lich wird klimaneutral, Lich handelt wirtschaftlich, Lich wird digital“, unter denen jeweils konkrete Ziele für Lich zusammengefasst sind. Für die SPD Lich steht insbesondere der gesellschaftliche Zusammenhalt über alle Generationen und Kulturen, der Klimawandel mit der Verkehrs- und Energiewende und die Digitalisierung der städtischen Verwaltung im Vordergrund der Überlegungen. All dies ist nur möglich mit einer soliden und stabilen Haushaltslage in der Stadt. Hierzu müssen auch zukünftig Einnahmen generiert und klug investiert werden. Daneben steht auf dem Programm, demokratische Entscheidungsprozesse zu festigen und gegen Populismus sowie Hass und Hetze vorzugehen.

Bereits im September 2020 wählten die Genossinnen und Genossen einstimmig ihre Liste für das Stadtparlament und die Ortsbeiräte.  Der Wahlvorschlag war bereits im November 2020 bei der Wahlleitung der Stadt Lich abgegeben worden. Die Plätze 1-10 belegen: Prof. Dr. Dr. Knut Stieger, Ruth Rohdich, Gregor Daubert, Gisela Maier, Johannes Bork, Carmen Körber, Gerrit Gissel, Monika Stolz-Daubert, Sebastian Endres und Angelika Lange. Gefolgt von den Plätzen 11-20: Maximilian Stelzer, Steffen Rumpf, Horst Rossmann, Hans-Joachim Haaf, Dr. Susann Stieger, Fabian Stein, Margit Albohn, Bodo Klös, Barbara Alt, Oskar Czajkowski.  Auf den Plätzen 21-33 befinden sich: Manfred Weber, Konstantin Becker, Antonie Huber, Gerhard Eller, Klaus-Konrad Schneider, Hartmut Stein, Lena Zyber, Dr. Wolfgang Leutheuser, Brigitte Block, Benjamin Landes, Günther Block, Ursula Link und Gerlinde Pfeifer.

Für die Ortsbeiräte in den Stadtteilen kandidieren: Carmen Körber (Bettenhausen), Steffen Rumpf (Eberstadt), Dr. Andreas Kuczera, Jennifer Hobl, Yvonne Wedel, Manfred Weber, Lutz Wagner und Natascha Tietze (Langsdorf), Gerhard Eller, Hartmut Stein, Gerrit Gissel, Patricia Eckhardt, Klaus Hanusch und Gerlinde Pfeifer (Muschenheim), Gregor Daubert, Monika Stolz-Daubert und Marion Roth (Nieder-Bessingen).

Für den Kreistag kandidieren Gerrit Gissel, Ruth Rohdich, Dr. Julien Neubert und Sebastian Endres.

Die SPD Lich ist bereit, die anstehenden Themen und Probleme in Lich und seinen Stadtteilen anzugehen. „Eine starke Sozialdemokratie hat Lich in den beiden letzten Jahrzehnten gutgetan und wird der Stadt auch weiterhin guttun“ – davon sind Rohdich und Stieger überzeugt und sie stellen weiter fest: „In den vergangenen Jahren hat die SPD Lich den Bürgerpark in Lich initiiert, den sozialen Wohnungsbau vorangebracht, sich für bezahlbaren Wohnraum eingesetzt und den Schuldenabbau der Stadt vorangetrieben. Auch beim Erhalt kultureller Einrichtungen in Lich war und ist die SPD Lich maßgeblich engagiert. Hier gilt es weiter anzuknüpfen und den beschrittenen Weg auch zukünftig, die anstehenden Probleme sachorientiert und mit Umsicht anzugehen und solidarische Lösungen für die Bürgerschaft zu finden.“

Aufgrund der Corona-Pandemie werden keine großen Wahlveranstaltungen, persönliche Gespräche und Diskussionen mit den Wählerinnen und Wählern möglich sein. Auch vor dem Hintergrund sinkender Wahlbeteiligung hoffen Rohdich und Stieger hoffen, dass trotzdem möglichst viele Bürgerinnen und Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und insbesondere in diesen Zeiten die Möglichkeit der Briefwahl nutzen, um ihr Wahlrecht auszuüben.