Wanderung der SPD Lich durch die Streuobstwiesen von Langsdorf

Das zweite Event des Sommerprogramms des Ortsvereins der SPD Lich führte die rund ein Dutzend Teilnehmer am Samstag, den 18. Juli, ab 14 Uhr durch die ausgedehnten Streuobstwiesen von Langsdorf. Manfred Weber als Organisator hatte Stefan Kannewischer vom NABU Horlofftal eingeladen, um die Teilnehmer mit seiner großen Erfahrung in der Erhaltung, Pflege und Nutzung derartiger Naturflächen zu informieren. Während der Wanderung wurde klar, dass Streuobstwiesen als wirtschaftlicher Faktor früherer dörflicher Strukturen heute nicht mehr denselben Stellenwert genießen. Kannewischer machte deutlich, dass sich die Menschen zwar gerne in der Nähe von Streuobstwiesen aufhielten, sei es zum Wandern oder Verweilen, die Erhaltung und Pflege aber immer schwieriger zu organisieren sei, da sich immer weniger Menschen aktiv um deren Erhalt kümmerten. Finanzielle Unterstützung würde es zwar aktuell schon geben, diese reiche aber bei Weitem nicht aus. Auch aus touristischer Sicht ist die Pflege dieser ländlichen Strukturen durchaus ein wichtiger Faktor.

NABU- Mitglied Stefan Kannewischer berichtet kenntnisreich und informativ über den Erhalt, die Pflege und die Nutzung der Streuobstwiesen

Neben Herrn Kannewischer war auch Hermann Hermann vom Langsdorfer Vogelschutzverein mit dabei. Hermann informierte über die aktuellen Bemühungen, die Steinkäuze im Gemeindegebiet in der Brut zu unterstützen. In diesem Jahr konnten etwa 30 Jungtiere in den verschiedenen speziellen Brutkästen gezählt werden. Dies stellt einen großen Erfolg im Kampf für den Erhalt dieser seltenen Vögel dar. Für das Überleben der Vögel sei es wichtig, nicht jeden toten Baum sofort aus den Beständen zu entfernen, sondern als Ansitz für diese und andere Vögel stehen zu lassen, vorausgesetzt, sie gefährdeten niemanden durch potentiell herabstürzende Äste.

Ein typischer Brutkasten für die Steinkäuze in Langsdorf

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wanderung, die nach etwa zwei Stunden an der Grillhütte Langsdorf bei Kuchen, Kaffee und kühlen Getränken endete, waren durchweg begeistert von den fundierten Informationen über die Streuobstwiesen als auch über die Bemühungen zur Erhaltung der Steinkäuze. Die Vertreterinnen und Vertreter der SPD Lich sind sich sicher, dass der Erhalt derartiger Strukturen rund um die verschiedenen Licher Ortsteile ein wichtiges Ziel der politischen Anstrengungen darstellt.

Intensive Diskussionen inmitten der Streuobstwiesen von Langsdorf

Kaffee und Kuchen im Anschluss an die Wanderung an der Grillhütte Langsdorf