Erstes Sommerprogramm-Event der SPD Lich ein voller Erfolg

Der Ortsverein der SPD Lich hatte am Samstag, den 11.Juli, um 14 Uhr zu einer Radtour zu den drei Teichen bei Hungen geladen. Viele Mitglieder und Gäste kamen zum Treffpunkt am Rathaus, so auch Dr. Melanie Haubrich, die ehemalige Fraktionsvorsitzende der SPD im Gießener Kreistag. Bürgermeister Dr. Julien Neubert führte die Radelgemeinschaft aus dem Innenstadtbereich hinaus. Sodann ging es für die etwa 20 Teilnehmer über den Egelseeweg und den Nonnenröther Weg  in Richtung Langsdorf. Herrliches Wetter mit etwas über 20 °C und mittlerer bis starker Bewölkung bei nur geringem Wind machten  die Radtour in und um Lich zu einem sehr schönen Erlebnis. In Langsdorf stiessen noch weitere Teilnehmer hinzu und die gesamte Radelgruppe verließ den Ortsteil wieder über den Nonnenröther Weg in Richtung der drei Teiche im Naherholungsgebiet an der Hubbach in Hungen, dem Zwischenziel der geplanten Radtour.

 Kurze Pause hinter Langsdorf, damit alle Radler zusammenbleiben

Immer wieder war ein leises Summen von Elektromotoren zu hören, denn nicht wenige der Teilnehmer waren mit modernen E-bikes ausgestattet, wodurch sich die mittlere Geschwindigkeit durchaus sehen lassen konnte. Nach einer kleinen Rast bei den so idyllisch gelegenen drei Teichen, ging es in einem weiten Bogen hin zum Weidgraben und zur Wetter, die kurz vor Niederbessingen überquert wurde. Von dort war es dann nicht mehr weit bis zur Gaststätte „Kaffeehannes“ in Niederbessingen, wo die Radlerinnen und Radler Kaffee, frischer Kuchen und Getränke erwarteten. Ein Ständchen einer Gruppe Alphornbläser, die zufällig ebenfalls dort Pause machten, rundete das Erlebnis an diesem herrlichen Sommertag ab.

Bürgermeister Dr. Julien Neubert und Dr. Melanie Haubrich, ehemalige Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag

Für Knut Stieger, den Ko-Vorsitzenden des Ortsvereins zeigte sich an diesem Tag einmal mehr, dass Lich mit seinen Ortsteilen und der vielfältigen Natur ein sehr lebenswerter Ort im Herzen der Natur ist, und dass die Mitglieder des Ortsvereins hervorragend auf das Stadtradeln im August vorbereitet sind.

Zum Abschluss Kaffee- und Kuchen sowie ein ungeplantes Ständchen einer Alphornbläsergruppe in der Gaststätte Kaffeehannes in Niederbessingen